Wasser

Unsere Erde besteht zu 2/3 aus Wasser, aber nur ca. 3 % der freien Wasservorräte sind als Süßwasser verfügbar und damit wichtigstes Lebensmittel für die Lebewesen außerhalb der Meere. Ohne Wasser kein Leben!

Je nach Alter und Interesse kann folgendes erprobt werden:

Wir schauen uns mit Mikroskop und Becherlupen Algen, Kleinstlebewesen und Insektenlarven an und überlegen uns, was sie über die Qualität des Wassers aussagen. Die Oberflächenspannung bildet eine Art Boden für so manche Insekten. An einigen Standorten erkennen wir die Elemente eines Auenwaldes und der Sukzession von Landschaften, wer bewohnt die Au?

Oberstufenschüler  lernen über den Zusammenhang von Flussmorphologie, Strömungsgeschwindigkeit, Uferbefestigung und Renaturierung, - wo sind welche Pflanzen und Tiere zu finden? Weiters werden Parameter zur chemischen Erfassung eines Gewässers gemessen (pH-Wert, Temperatur, Wasserhärte, Sauerstoff, Leitfähigkeit ).

Impressum
WELF
www.welf.at
welf@gmx.at
+43 (0) 681 104 20 626
+43 (0) 699 818 36 773


p.A. Alex Hobiger
Teschnergasse 41, 1180 Wien

p.A. Brigitte Schmidt
Anton Heger-Platz 2, 1230 Wien

Klicken Sie auf ein Element
HOME
Wir über uns
Programme
Spezialprogramme
Angebote + Preise
Anfahrtswege